Sondermeldungen

Sondermeldung (2)

Mai 2014

Im Frühjahr 1994 sind in der spanischen Provinz Cuenca die Knochen eines bis dahin unbekannten Dinosauriers entdeckt worden, der wie ein Pelikan ausgesehen hat. Der zu den Ornithomimosauria zählende Pelecanimimus hat 220 Zähne besessen und vor rund 128 Millionen Jahren gelebt. Bei so vielen – wenn auch winzigen – Beißerchen müssen Mahlzeiten für diese zwei bis zweieinhalb Meter große Kreatur nicht ganz unwesentlich gewesen sein, was A.S.H. Pelikan am 20. Jahrestag der Entdeckung dieses Fossils zum Anlaß nahm, um zu einem Festessen im erweiterten Freundeskreis einzuladen.

Pelikan (links) beim Festessen mit erweitertem Freundeskreis

P.S.: Das Gerücht, daß an diesem Tag „Pelikan süß-sauer“ verzehrt worden sei, entpuppte sich schließlich doch nur als Ente.


Sondermeldung (3)

August 2014

Wie Starreporter Nat Schriller – dessen Motto Immer einen Schritt schneller lautet – in der ersten Ausgabe des neuen Duisburger Klatschmagazins „OTZ“ (Obermarxloher Trivial Zeitung) berichtet, ist es dem Duisburger Musiker A.S.H. Pelikan gelungen, beim diesjährigen Helge-Schneider-Doppelgängerwettbewerb bis ins Halbfinale vorzudringen, wo für ihn allerdings Endstation gewesen ist, als er gegen den späteren Sieger, Helges Zwillingsbruder Hugo, antreten mußte. Schade! Doch hat der tapfere Verlierer bereits angekündigt, sich auch im kommenden Jahr wieder den kritischen Augen einer internationalen Jury aus Mülheimer Torschützenkönigen und „Germany’s Next Porno Queen“-Kandidatinnen stellen zu wollen.

Unterlegene Halb- und Ganzfinalisten nach Erhalt der Nachricht, neben dem Siegerpokal auch noch den diesjährigen Zusatzpreis – die „Reise um die Welt: mit Fahrrad und Zelt“ – verpaßt zu haben.


Sondermeldung (4)

September 2014

Starreporter feiert Geburtstag!

Am vergangenen Wochenende beging der neue Stern am Duisburger Journalistenhimmel, Starreporter Nat Schriller, einen nichtrunden Geburtstag in der Kantine der Redaktion der OTZ (Obermarxloher Trivial Zeitung) im Duisburger Norden. Nach letzten Korrekturen an seinem in Bälde erscheinenden Sensationsbericht Klonmonster und Zwillinge brach das Geburtstagskind wie das leibhaftige Klischee eines auf billige Effekte setzenden lokalen Rockstars über die zahlreich erschienenen Partygäste herein und verblüffte mit einer gewöhnungsbedürftigen Version von Smoke on the Water, die er mit Unterstützung der Duisburger Spontan-Jazz-Band „New Incident“ neben dem Kaffeeausschank zum besten gab. Anschließend gönnte er sich einige Minuten besinnlicher Bauchpinselei im Kreis der Möchtegern-VIPs seiner Gratulantenschar, bevor die Reporterpflicht ihn wieder von dannen rief. Und mit den Worten „die Erde dreht sich weiter, also rasch hinterher“ verließ er das Fest mit einem beeindruckenden Abschiedssprint, dem nur noch das flatternde Cape eines Superhelden auf dem Weg zur Arbeit zu fehlen schien. Dann bis zum nächsten Mal, und „Happy Birthday, lieber Nä-hät, happy Birthday to you“.

Der Duisburger Schriftsteller A.S.H. Pelikan (links) wünscht Starreporter Nat Schriller (hier in einer seiner vielen Verkleidungen) alles Gute zum Geburtstag.


Sondermeldung (5)

„Pelikan ist der Beste“ jauchzte seine Gitarrenschülerin Patrizia B. anläßlich einer Umfrage der OTZ (Obermarxloher Trivial Zeitung) zu Duisburger Lokalmatadoren im Oktober 2016, „dem kann keiner das Wasser reichen.“

Und so gern ich das auch glauben würde, hat OTZ-Fotograf Max Hollywood (der Sohn der Duisburger Musikerlegende Al Hollywood) mir mit nachfolgender Aufnahme leider doch gleich schon wieder allen Wind aus den Illusions-Segeln genommen.

Jazz-Drummer Birdy Steppuhn (rechts), Gitarrenlehrer Pelikan ganz locker das Wasser reichend.