Neue Pelikan-Geschichte: „Von Elfen, Mond und Sternen“

Anfang November 2021

Tradition kann man es wohl noch nicht nennen [vielleicht ja im nächsten Jahr], doch ist heuer zum dritten Mal nacheinander in der Herbstausgabe von Helmut Loevens Zeitschrift „Der Metzger“ eine Pelikan-Story aus dessen (immer noch) in Arbeit befindlichem neuen Buch „In Ermangelung eines aldebaranischen Sternenhimmels“ erschienen.

Von Elfen, Mond und Sternen“ lautet der Titel der bislang nur bei Lesungen vorgestellten und im aktuellen „Metzger“ Nr. 142 erstmals in gedruckter Form vorliegenden Märchen-Geschichte, die mit folgenden Worten beginnt:
xxxxx„Ihr habt doch sicher alle schon einmal einen richtig dicken, prächtig glänzenden Vollmond in samtschwarzer Nacht am hohen Himmel stehen sehen und euch Gedanken über das ständige Hin und Her des einmal Zu- und dann wieder Abnehmens des Mondes gemacht. Und wahrscheinlich hat ein kluger Kopf euch auch mehr als einmal schon eine gelehrte Erklärung dazu gegeben, die ihr trotz der vielen Worte aber doch nicht recht verstehen konntet. Und vermutlich habt ihr – genau wie auch ich bis zu dem Tage, an dem die nachfolgende Geschichte sich ereignete – kaum noch damit gerechnet, einmal die ganze, simple Wahrheit über dieses erstaunliche Phänomen zu erfahren, von dem ich euch nun, selbst auf die Gefahr hin, von dem einen oder anderen für einen kleinen Träumer oder großen Lügner gehalten zu werden, berichten möchte.“

 

Zu beziehen über Helmut Loevens Buchhandlung „Weltbühne“,
Gneisenaustraße 226, in 47057 Duisburg (Neudorf).
E-Mail: situationspresse@gmx.de
Telefon: 0203 – 37 51 21