.[Anfang Mai 2025
Aufgrund unvorhergesehener Umstände hat sich das Online-Stellen der unten angekündigten Tabelle (und der dazugehörenden Textbeiträge) leider um mehrere Wochen verzögert.]
Liebe Leute,
…..heute [was zum Zeitpunkt der Niederschrift Mitte März 2025 war] möchte ich euch auf dieser Homepage – nach der vor einem Jahr schon neuen ersten Fotoseite – nun die nächste Premiere ankündigen: die erste pelikanesische Excel-Tabelle. Sie ist richtig schön bunt geworden und soll den Februar-2025-Stand der einzelnen Geschichten meines seit 2018 in Arbeit befindlichen neuen Prosa-Buches “In Ermangelung eines aldebaranischen Sternenhimmels” aufzeigen.
Und auch wenn euch diese Tabelle nicht gerade übermäßig viel sagen sollte, könnte es womöglich interessant sein festzustellen, daß manch ein Story-Titel dem einen oder anderen Leser vielleicht irgendwie bekannt vorkommt. Was ganz einfach damit zu erklären wäre, daß dieses Buch eben nicht nur unbekannte, sondern auch schon früher mal irgendwo [zwischen Buchdeckeln, in Zeitschriften oder auf dieser Webseite] veröffentlichte Pelikan-Texte enthalten soll, die im Gegensatz zum Wortlaut ihrer Erstveröffentlichung jedoch [mit nur ein oder zwei Ausnahmen] in komplett neuer (und teilweise SEHR weitreichender) Überarbeitung präsentiert werden.
Ich sehe dieses Werk nämlich nicht nur als stimmige Fortsetzung des im Oktober 1982 erschienenen Bandes “Herzlichen Glückwunsch” an, sondern auch als eine Art Best-of-Sammlung der pelikanesischen Schreibbemühungen der letzten 50 Jahre. Weil ich halt der Meinung war, daß einige meiner älteren Geschichten immer noch ganz gut seien, nur eben nicht mehr dem derzeitigen Stand des literarischen Könnens des Autors entsprechen würden. Und dann wollte ich einfach herausfinden, wie diese Texte denn wohl aussähen, wenn ich sie heute neu schriebe.
So daß hier jetzt nur noch der Hinweis darauf fehlt, wo diese Tabelle – der im kommenden Februar dann eine aktualisierte Version gegenübergestellt werden soll – denn einzusehen ist:
– Im Menüpunkt “Listen”,
– oder gleich über diesen Link hier.
Dann macht’s gut, und bis zum nächsten Mal.
Euer (fleißig weiterzuschreiben versuchender) Pelikan