Das “aufgeräumte” Wort zum Sonntag

Dies ist die neue Rubrik des Jahres 2023, die an jedem Samstag abend ein neues Wort (zum Sonntag) präsentiert, das lediglich viel aufgeräumter daherkommt und sich buchstabenmäßig einfach nur in alphabetischer Reihenfolge präsentiert.
xxxUnd wer Spaß daran haben sollte, darf gerne das Originalwort zu erknobeln versuchen.
xxxDie Auflösung folgt am kommenden Samstag abend.


[Nachfolgend der Jahres-Endstand von Sonntag, den 31. Dezember 2023:
]

.

.

Und zum Abschluß dieser Reihe lautet die Frage der Woche diesmal nicht, ob ihr zum heutigen Buchstaben-Salat auch eine Lösung findet, sondern wie viele: 1, 2, 3 oder 4?

 

52)  achrs

 

[Die bereits dechiffrierten Wörter zum Sonntag lauten:]

01)  pfiffig (fffgiip)
02)  Kladderadatsch (aaacdddehklrst)
03)  Schatzsuche (accehhsstuz)
04)  Paralleluniversen (aaeeeilllnnprrsuv)
05)  sondergleichen (cdeeeghilnnors)  [Mein Schwager hat statt dessen “Schneiderlogen” herausbekommen!]
06)  dechiffriert (cdeeffhiirrt)
07)  Autonummernschilderwörter
(acdeeehilmmnnoörrrrsttuuw)
08)  unannehmbar (aabehmnnnru)
09)  MOPF (fmop)  [= mein Lieblingsautonummernschilderwort]
10)  Beinaheküsse (abeeehiknssü)
11)  Tagundnachtgleiche (aaccdeegghhilnnttu)
12)  Lesesessel (eeeellssss)
13)  nigelnagelneu (aeeeggillnnnu)
14)  Dschungelpfade (acddeefghlnpsu)
15)  Wirrwarr (airrrrww)
16)  Annäherungen (aäeeghnnnnru)
17)  Loevenanteil (aeeeillnnotv)  [Gruß an Helmut]
18)  Frühlingsgefühle (eeffgghhillnrsüü)
19)  Sommerliebelei (beeeeiillmmors)
20)  Herbstzeitlose (beeehilorssttz)
21)  Winterlandschaft (aacdefhilnnrsttw)
22)  zauberhaft (aabefhrtuz)
23)  Kuddelmuddel (ddddeekllmuu)
24)  Äquinoktialstürme (aäeiiklmnoqrsttuü)
25)  abecedarisch (aabccdeehirs) [bei H. C. Artmann kennengelernt]
26)  Goldkugelkaktus (adeggkkkllostuu)
27)  Lieblingsbücher (bbceeghiillnrsü)
28)  Baumwipfel (abefilmpuw) [Auch die sortierten Buchstaben klangen fast sinnvoll: A. B. Film-Puff.]
29)  nichtsdestotrotz (cdehinoorssttttz)
30)  Plauderlaune (aadeellnpruu)
31)  Glühwürmchenüberschuß (bcceeghhhlmnrrsßuüüüw)
32)  leidenschaftlich (accdeefhhiillnst)
33)  papperlapapp (aaaelppppppr)
34)  merkwürdig (degikmrrüw) [Ich kenne dieses Wort eigentlich nur im Bedeutungssinn von “seltsam”, aber bedeutet es nicht wörtlich genommen etwas anderes? Nämlich daß etwas “würdig ist, sich zu merken”?]
35)  assoziieren (aeeiinorssz)
36)  Buchhandlungen (abcdeghhlnnnuu) [Und sind nicht auch die Geschehnisse in einem Roman “Buchhandlungen”?]
37)  Zuflucht (cfhltuuz)
38)  Krimskrams (aikkmmrrss)
39)  Brautkleid (abdeiklrtu)
40)  Hokuspokus (hkkoopssuu)
41)  Behutsamkeit (abeehikmsttu)
42)  Deppenapostroph (adeehnoopppprst) [mit Geburtstagsgruß an Friedhelm Rathjen, der mir dieses Wort (und seine Bedeutung) nahegebracht hat.]
43)  Brimborium (bbiimmorru)
44)  Sonnenaufgang (aaefggnnnnosu)
45)  pittoresk (eikoprstt)
46)  Reliefpfeiler (eeeeffiillppr) [Mein deutsches Lieblingspalindrom]
47)  schlaftrunken (acefhklnnrstu)
48)  holterdiepolter (deeehillooprrtt)
49)  Altruismus (ailmrsstuu)
50)  Morgenmuffelei (eeeffgilmmnoru) [Ich finde, dieses Wort müßte es geben.]
51)  Leselust (eellsstu)